Sacco di Roma (Plünderung der Stadt Roma) am 6. Mai 1527

Die deutschen, spanischen und italienischen Söldner unter Kaiser Karl V. stürmten die Stadt Rom nachdem diese zwei Jahre lang keinen Sold erhielten, sondern sich selber versorgen mussten.

Obwohl Zürich (CH) durch Huldrych Zwingli reformiert wurde und Kaspar Röist mit seinen Gardisten nach Zürich zurückbeordert wurden, weigerten sich diese dem Rat von Zürich zu folgen. Ihr Treueeid gegenüber dem Papst war höher. Um Papst Clemens VII. im Vatikan zu schützen, haben sich 147 Schweizer Gardisten mit ihrem Kommandant Hauptmann Kaspar Röist auf dem Petersplatz in Stellung gebracht. Gegen 20'000 Landsknechte hatten sie keine Chancen. Alle 147 Gardisten sind gefallen, die noch restlichen 42 Gardisten unter Leutnant Herkules Göldli brachten Papst Clemens VII. durch die Pasetto di Borgo in die Engelsburg in Sicherheit. Dieser 6. Mai bleibt bei der Schweizer Garde bis heute in Erinnerung. An diesem Tag werden die neuen Rekruten vereidigt.

 

Papst Clemens VII.

Giulio de Medici
26.05.1478 - 25.09.1534

(Papst von 18.11.1523 - 25.09.1534)
*Cousin des 4xUr-Grossonkel des Ehemanns der 2xUr-Grosstante 6.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 


Hauptmann Kaspar Röist

13.07.1478 - 06.05.1527

3. Kommandant 1518-1527

Gefallen bei der Verteidigung des Papstes
*Sohn des Grossvater der Ur-Grosstante durch Heirat des Ehemanns der Ehefrau des 4xUr-Grossonkel 5.Grades der Ehefrau des 13xUr-Grossneffen 2.Grades des 19xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 


Leutnant Herkules Göldli

1501 - 1543

Eskortierte mit 41 Gardisten den Papst sicher in die Engelsburg

Nach seinem Dienst bei der Schweizer Garde wurde er Domherr zu Konstanz und Propst zu Bischoffszell
*3xUr-Grossonkel 6.Grades der Ehefrau des 2xUr-Grossonkel 14.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

Hauptmann Georg von Frundsberg

24.09.1473 - 20.08.1528

Landsknechtsführer aus Süddeutschland

Führte rund 20'000 Soldaten nach Rom. Wochenlang hatten seine Landsknechte kein Sold erhalten. Georg von Frundsberg hatte sein Familiensilber für rund 12 Millionen Euro verpfändet um die Landsknechte zu bezahlen. Kaiser Karl V. verzagte seinem treuen Feldherrn jedoch die dringend nötige finanziele Unterstützung. Im Feldlager brach eine offene Revolte aus. Die Landsknechte jagten ihre Kommandeure aus dem Lager. Die Landsknechte riefen vor dem Zelt Frundsberg "Geld, Geld, Geld". Der körperlich und mental ausgezehrte Mann am Ende seiner Kräfte, sank mit einem Hirnschlag bewusstlos zusammen. Nach längerem Aufenthalt in italienischen Hospitälern brachte man ihn zurück nach Deutschland. Mit dem Verlust seiner Sohnes und die geringe Aussicht das vom Kaiser versprochene Geld zu erhalten, verstarb er in Bitterkeit.

*Ehemann der 4xUr-Grosstante 2.Grades des Ehemanns der Cousine 9.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

Herzog Charles III. de Bourbon-Montpensier

17.02.1490 - 06.05.1527

Nach dem Hirnschlag von Hauptmann Georg von Frundsberg, übernahm der Herzog die Führung der Landsknechte, konnte aber keine wirklich Ordnung in ihre Reihen bringen.

Gefallen beim Angriff auf Rom

Nach seinem Tod waren die Landsknechte ohne Führung und sie brandschatzten, vergewaltigten und plünderten Rom
*8xUr-Grossonkel 5.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

 

Baron Charles I. de Poitiers

1447 - 06.05.1527

Baron von Vandans
Kammerherr des Herzogs von Burgund

Gefallen beim Angriff auf Rom
*Onkel der Partnerin des 7xUr-Grossonkel 6.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

Wilhelm von Rappoltstein

1501 - 06.05.1527

Gefallen beim Angriff auf Rom
*6xUr-Grossonkel 10.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

Hans Waldner von Freundstein

1500 - 06.05.1527

Kommandeur von Pavia
Ritter des Heiligen Grabes

Gefallen beim Angriff auf Rom
*7xUr-Grossonkel 9.Grades der Ehefrau des Ur-Grossonkel 5.Grades der Schwägerin der Ehefrau des Ur-Grossneffen des 2xUr-Grossonkel durch Heirat von Fabian Coulot

 

Beat Waldner von Freundstein

1493 - 06.05.1527

Gefallen beim Angriff auf Rom
*Bruder von Hans Waldner von Freundstein