BINZEN
5.81 Km2 , Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal.
*Neffe des Ehemanns der Grossnichte der Ur-Grosstante durch Heirat des Ehemanns der Tante 2.Grades des Ehemanns der Nichte der Ehefrau des Neffen 7.Grades der Ehefrau des Ehemanns der Grossnichte 2.Grades des Ehemanns der Grosstante 7.Grades von Fabian Coulot | Max
BROMBACHER 17.02.1901 - 29.07.1942 41 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Abholming-Bayern (DE) |
Gustav
Friedrich BÜCHLE 22.09.1906 - 01.01.1943 37 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Stalingrad (Russland) Sein Name befindet sich auf dem Soldatenfriedhof Rossoschka bei Wolgograd Würfel 10, Platte 14 |
*Ehemann der Nichte dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Neffe des Ehemanns der Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Sonderführer "G" Emil BÜRGIN 16.06.1911 - 24.12.1941 30 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Cherson (Russland) Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Sewastopol Block 3 Unter den Unbekannten |
Wilhelm
BÜRGIN 16.01.1901 - 01.01.1943 42 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Stalingrad (Russland) Sein Name befindet sich auf dem Soldatenfriedhof Rossoschka bei Wolgograd Würfel 10, Platte 17 |
"Ehemann der Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousin von Wilhelm Flösser | Wilhelm
FLÖSSER 06.12.1925 - 01.03.1945 20 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Danzig Sein Name befindet sich im Gedenkbuch auf dem Friedhof in Danzig |
*Neffe
zweiten Grades des Ehemanns der Tante zweiten
Grades des Ehemanns der Grossnichte zweiten
Grades der Ehefrau des Onkels dritten Grades der
Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen
des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels
durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten
Grades von Fabian Coulot "Cousin von Karl Friedrich Grether Cousin zweiten Grades von Heinrich + Otto Wilhelm Grether |
Obergefreiter Emil GRETHER 04.08.1915 - 18.02.1943 28 Jahre alt aus Binzen Verstorben im Lazarett der San Kp 1/27 auf dem Hauptverbandsplatz Debalzewo (Ukraine) |
*Cousin
von Emil Grether *Cousin zweiten Grades von Heinrich + Otto Wilhelm Grether |
Flieger
Karl Friedrich GRETHER 12.11.1921 -13.02.1942 21 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Wolkino (Russland) |
Gefreiter Otto Wilhelm GRETHER 31.03.1912 - 06.05.1942 30 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Szpasskoja (Russland) Wahrscheinlich begraben in Tschudowo (Russland) |
*Cousin zweiten Grades von Emil, Heinrich und Karl Friedrich Grether |
*Neffe vierten Grades des Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Grenadier Ernst HAGIST 01.04.1926 - 18.10.1944 18 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Rzechowo-Gac (Polen) |
Unteroffizier Hans Max Julius HAGIST 09.03.1908 - 13.06.1942 34 Jahre als aus Binzen (geboren in CH-Basel) Gefallen bei der Schlacht am Donez in Belyi, Kolodesi (Russland) |
*Neffe des Ehemanns der Tante zweiten Grades des Ehemanns der Grossnichte zweiten Grades des Ehemanns des Onkels dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousin dritten Grades der Schwägerin des Ehemanns der Nichte dritten Grades der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Karl
August HALLER 29.07.1914 - 01.01.1945 31 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Leningrad (Russland) Sein Name ist im Gedenkbuch auf dem Sammelfriedhof Sologubowkw-St.Petersburg |
*Neffe dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Max
HAUSSMANN 16.02.1918 - 20.01.1942 24 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Kolomna (Russland) |
![]() |
Albert
HÜGEL 06.01.1877 - 12.07.1918 41 Jahre alt aus Binzen *Cousin des Vaters von Wilhelm Hügel |
Emil
HÜGEL 14.11.1892 - 12.12.1918 26 Jahre alt aus Binzen |
*Cousin von Wilhelm HÜGEL |
![]() |
Kanonier
Gottlieb HÜGEL 23.05.1894 - 22.07.1917 23 Jahre alt aus Binzen Feldartillerie Regiment 229, Stab der 1. Abteilung Schriftstück Gedenkbuch Gefallen bei den Abwehrkämpfen in Gulianca am Sereth (Fluss) (Rumänien) *Cousin von Wilhelm HÜGEL |
Grossherzogliche Ordens-Kanzlei, Karlsruhe Seine Königliche Hoheit der Grossherzog haben sich unter dem 25.08.1915 gnädigst bewogen gefunden den nachgenannten Angehörigen folgende Auszeichnung zu verleihen: Silberne Verdienstmedaille am Bande der Militärischen Karl-Friedrich Verdienstmedaille Schriftstück Ordenskanzlei |
![]() |
Ersatz-Reservist Theodor HÜGEL 17.05.1896 - 17.05.1915 19 Jahre alt aus Binzen Pionier Regiment 19 2. Feld Kompagnie Vermisst in Frankreich *Cousin von Wilhelm HÜGEL |
![]() |
Feldwebel Hans Friedrich HÜGEL 17.05.1916 - 28.04.1944 28 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Polen. Sein Grab befindet sich auf dem Sammelfriedhof in Pulawy / Polen. Sein Name im Gedenkbuch |
*Bruder von Wilhelm HÜGEL |
*Neffe vierten Grades der Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Grossneffen der Ehefrau des Schwagers der Ehefrau des Cousins des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Obergefreiter Helmut HÜGEL 21.12.1917 - 15.04.1943 26 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Krymskaja (Russland) Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Apscheronsk wahrscheinlich unter den Unbekannten |
Gefreiter Gotthilf Robert HÜGEL 10.06.1910 - 03.09.1941 31 Jahre alt aus Binzen Gefallen 500 Meter nördlich von Metina (Russland) Grab unbekannt |
*Cousin dritten Grades der Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Grossneffen der Ehefrau des Schwagers der Ehefrau des Cousins des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Neffe vierten Grades der Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Grossneffen der Ehefrau des Schwagers der Ehefrau des Cousins des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Walter
HÜGEL 19.02.1922 - 01.01.1943 21 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Stalingrad (Russland) |
Fritz
ITZIN 06.12.1920 - 01.05.1942 22 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Leningrad (Russland) Sein Name befindet sich im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes Sologubowka-St.Petersburg |
*Grossneffe der Ehefrau des Neffen dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousin vierten Grades der Ehefrau des Neffen dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Hans
Karl KAUFMANN 19.01.1921 - 15.04.1945 24 Jahre aus aus Binzen Vermisst in Berlin |
Johann
Georg KIEFER 25.12.1787 - 21.11.1807 20 Jahre alt aus Binzen Bei den Napoleonischen Feldzügen im Feldspital zu Stettin |
*Onkel dritten Grades des Grossonkels durch Heirat der Frau des Grossneffen des Schwagers der Frau des Cousins des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zwiten Grades von Fabian Coulot |
*Urgrossneffe der Ehefrau des Neffen dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousins der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot | Hans
KREBS 23.05.1919 - 18.06.1943 24 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Leningrad (Russland) |
*Grossneffe dritten Grades des Onkels des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot | Gustav
KREUTNER 11.07.1896 - 21.10.1915 19 Jahre alt aus Binzen |
Gefreiter Ernst KREUTNER 04.01.1904 - 03.12.1942 38 Jahre alt aus Binzen Im Feldlazarett 2/542 in Ssolanezkoje (Russland) verstorben Sein Grab befindet sich auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka Block 21, Reihe 20, Grab 763 |
*Grossneffe dritten Grades des Onkels des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Neffe des Onkels des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
Gefreiter August KREUTNER 27.08.1900 - 02.02.1944 44 Jahre alt aus Binzen Im Hirnchirurgie Sonderlazarett in Breslau verstorben Gefallen im Raum Odessa |
Helmut
Robert KREUTNER 05.08.1920 - 04.02.1944 24 Jahre alt aus Binzen Gefallen unbekannt |
*Grossneffe dritten Grades des Onkels des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousin des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousins des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
Zollassistent Friedrich Wilhelm KREUTNER 24.06.1903 - 11.05.1945 42 Jahre alt aus Binzen Im Kriegsgefangenenlager St. Nazaire erschossen |
*Ehemann der Cousine dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot | Karl
Friedrich ÖLFIN 23.06.1886 - 24.09.1918 32 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Diedenhofen (Frankreich) |
![]() *Bruder von Karl, Alfred und Albert Preiser |
Unteroffizier Emil PREISER 21.12.1908 - 13.10.1944 36 Jahre alt aus Binzen In russischer Kriegsgefangenschaft im Lager Makejewka bei Stalino verstorben |
![]() *Bruder von Karl, Emil und Alfred Preiser |
Obergefreiter Albert PREISER 11.08.1913 - 18.03.1942 29 Jahre alt aus Binzen Gestorben beim Partisaneneinsatz in Raz-Kowiny (Russland) Sein Grab liegt wahrscheinlich in Gredjaki |
Richard
RENK 11.01.1922 - ? Gilt als vermisst |
*Neffe von Karl und Emil Wehrer |
*2 x Ur-Grossonkel der Ehefrau des Neffen des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot | Johann
Jacob ROTTRA 23.05.1785 - 1804 19 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Danzig bei den Napoleonischen Kriegen |
Obergefreiter Robert SAUTTER 13.10.1901 - 17.01.1945 44 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Löwenstadt (Polen) |
*Grossneffe der Ehefrau des Cousin zweiten Grades des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat des Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Ehemann der Nichte zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Obergefreiter Max SINZ 31.12.1911 -01.05.1944 33 Jahre alt aus Binzen (in CH-Basel geboren) Vermisst im Nikolajew Gebiet auf der Halbinsel Krim (Russland) Sein Name befindet sich im Gedenkbuch auf dem Friedhof von Sewastopol |
Gustav
SCHNAUFER 15.11.1888 - 08.03.1916 28 Jahre alt aus Binzen |
*Vater des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Mutter der Ehefrau des Neffen zweiten Grades der Schwägerin des Onkels durch Heirat der Frau des Cousins der Frau des Grossneffen des Schwagers der Frau des Cousin des Onkels durch Heirat der Frau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
![]() |
Kanonier Max SCHNAUFER 29.04.1877 -01.10.1915 38 Jahre alt aus Binzen Mörser Batterie No. 210 Sein Grab liegt auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne (Frankreich) Block 8, Grab 418 *Bruder von Gustav Schnaufer |
Auf dem Militärfriedhof in Sissonne liegen, neben dem britischen Militärfriedhof, 14'694 deutsche Soldaten. Musketier Wilhelm Gorenflo aus Hauingen liegen ebenfalls hier. |
![]() |
Fahrer
Ludwig Friedrich SCHNAUFER 17.08.1874 - 03.02.1915 41 Jahre alt aus Binzen Sein Grab befindet sich auf der Kriegsgräberstätte in Colmar (Frankreich) Grab 810 |
*Bruder von Gustav und Max Schnaufer |
![]() |
Auf dem Militärfriedhof in Colmar (F) liegen auf einer Fläche von 20'096 m2 aus Polen 11 Soldaten und aus dem 1. Weltkrieg 488 und dem 2. Weltkrieg 1813 französische Soldaten sowie auf einer Fläche von 5448 m2 noch 868 deutsche Soldaten |
*Ehemann der Grossnichte dritten Grades des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Fritz
SCHNEIDER 03.12.1912 - 01.01.1945 33 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Polen Sein Name befindet sich im Gedenkbuch des Friedhofes Neumark/Stare Czarnowo (PL) |
|
*Bruder des Ehemannes der Grossnichte zweiten Grades der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Schütze
Wilhelm Heinrich STARK 05.06.1922 - 12.11.1942 20 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Shelesniza (Russland) |
Friedrich Wilhelm STICKELBERGER 28.12.1887 - 01.07.1916 29 Jahre alt aus Binzen 9. Badisches Infanterie Regiment No. 170, 4. Kompagnie Gefallen *Schwager der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
![]() ![]() |
*Grossneffe dritten Grades des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Ernst
STÖCKLIN 16.06.1899 - 21.10.1918 19 Jahre alt aus Binzen Im Krieg verstorben im Lazarett in Köln |
Gefreiter Karl Jakob STÖCKLIN 13.08.1903 - 05.12.1944 41 Jahre alt aus Binzen 20.08.1944 Vermisst in Ploesti (Rumänien) Verstorben im Kriegsgefangenenlager ( KGF Lg 64) in Morschansk |
*Grossneffe zweiten Grades der Ehefrau des Onkel dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Bruder der Schwägerin der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Wilhelm
STRÜTT 01.03.1908 - 10.12.1941 33 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Iwan-Konstantinowskoje (Russland) |
Wilhelm
TSCHEULIN 04.05.1915 - 15.07.1944 29 Jahre alt aus Binzen Vermisst, für Tod erklärt |
*Cousin von Wilhelm HÜGEL |
Musketier Johann Georg UMIGER 20.12.1889 - 21.08.1914 25 Jahre alt aus Binzen 4. Badische Infanterie Regiment Prinz Wilhelm No. 112 I. Batallion, 2. Kompagnie Gefallen in Saarburg Begraben bei der Kriegsgräberstätte in Lafrimbolle (Frankreich) Kameradengrab *Neffe des Ehemanns der Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Neffen der Ehefrau des Cousins des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
![]() |
Hier ruhen 2110 deutsche Soldaten in Frieden |
![]() ![]() ![]() |
*Neffe
von Johann Georg Umiger *Bruder von Alfred Umiger *Cousin von Johann Friedrich Umiger |
Obergefreiter Ernst Richard UMIGER 30.11.1913 - 30.07.1944 31 Jahre alt aus Binzen Ertrunken in Agram (Jugoslawien) Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Zagreb-Mirogoj Parzelle 82, Feld 6, Grab 76 |
Hier fanden 2'000 deutsche Soldaten aus dem 2. Weltkrieg ihre letzte Ruhe. Der Zentralfriedhof von Zagreb-Mirogoj wurde 1876 auf 72,4 Hektar eingeweiht. Hier ruhen 360'000 Menschen. Die deutsche Kriegsgräberstätte befindet sich im hinteren Teil des Friedhofs, hinter den diversen einheimischen Kriegsdenklmäler |
|
Flieger
Alfred UMIGER 08.11.1914 - 11.02.1942 28 Jahre alt aus Binzen Gestorben im Feldlazarett 2/609 Minsk (Russland) |
*Neffe
von Johann Georg Umiger *Bruder von Ernst Richard Umiger *Cousin von Johann Friedrich Umiger |
*Neffe
von Johann Georg Umiger *Cousin von Ernst Richard und Alfred Umiger |
Obergefreiter Johann Friedrich UMIGER 29.04.1914 - 05.04.1942 28 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Kamenkawald (Russland) Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Duchowschtschina Block 16 unter Unbekannten |
Sturmmann Friedrich VÖGTLIN 19.12.1925 - 03.05.1944 19 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Comanesti (Rumänien) Feldlazarett 634 |
*Urgorssneffe der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousin des Vaters von Wilhelm Vögtlin | Johann
Friedrich VÖGTLIN 12.11.1882 - 27.11.1917 35 Jahre alt aus Binzen Gefallen |
Wilhelm
VÖGTLIN 21.01.1912 - 22.07.1945 33 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Minsk (Russland) |
*Cousin zweiten Grades von Friedrich Vögtlin |
![]() ![]() |
Johann WEHRER 21.08.1844 - 30.12.1870 26 Jahre alt aus Binzen Grossherzoglich Badisches 5. Infanterie Regiment Füsilier Bataillon, 9. Kompagnie Schuss in die Lunge bei einem Patrouillengefecht am 30.12.1870 in Cresancey Im Lazarett verstorben *Grossonkel 2. Grades der Ehefrau des Neffen 3. Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Schwägerin der Ehefrau des Cousin des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel 2. Grades von Fabian Coulot |
Musketier Emil WEHRER 05.11.1896 - 22.09.1916 20 Jahre alt aus Binzen Reserve Infanterie Regiment No. 25, 5. Kompagnie Gefallen an der Somme (Frankreich) Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Roye-St.Gilles Block 1, Grab 1454 *Bruder von Karl Wehrer |
![]() |
![]() |
Karl
WEHRER 16.03.1893 - 21.08.1915 22 Jahre alt aus Binzen Infanterie Regiment No. 97, 12. Kompagnie Galt zuerst als vermisst, danach als gefallen *Onkel der Ehefrau des Neffen des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkels zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Schwager der Schwägerin der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Obergefreiter Alfred WEINMANN 21.06.1907 - 26.05.1947 40 Jahre alt aus Binzen Verstorben im Kriegsgefangenenlager Stalingrad (Russland) |
Robert
WEISS 21.09.1889 - 26.03.1915 26 Jahre alt aus Binzen |
*Ehemann der Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Ferdinand Weiss ist der Sohn von Robert Weiss. Der Sohn wurde rund zwei Monate vor dem Tod des Vaters geboren. Ob während dem Krieg der Vater sein Sohn jemals zu Gesicht bekam ist hier wohl fraglich. |
Oberwachtmeister Ferdinand WEISS 21.01.1915 - 07.08.1943 28 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Isium (Russland) Sein Grab liegt bei der Kriegsgräberstätte Charkow Block 9, Reihe 15, Grab 647 |
Karl
Hermann WINTER 27.08.1898 - ? Vermisst |
*Cousin zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot- |
*Neffe
von Karl Hermann Winter *Cousin zweiten Grades zu Max Winter |
Heinz
Hermann WINTER 24.12.1917 - 19.02.1944 27 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Toulouse (Frankreich) |
Max
WINTER 05.01.1923 - 01.06.1944 21 Jahre alt aus Binzen Vermisst in Estland Sein Name befindet sich im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes von Narva in Estland |
*Neffe
von Karl Hermann Winter *Cousin zweiten Grades zu Heinz Hermann Winter |
*Onkel zweiten Grades des Ehemanns der Nichte zweiten Grades der Ehefrau des Onkel dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot | Emil
ZANDT 11.05.1884 - 29.08.1915 31 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Münster |
Kanonier Albert ZIMMERMANN 10.03.1890 - 18.09.1914 24 Jahre alt aus Binzen Feldartillerie Regiment No. 66, II.Batterie Gefallen in Frankreich Sein Grab befindet sich bei der Kriegsgräberstätte Cerny-en-Laonnois Block 1, Grab 2621 *Onkel von Max + Georg Zimmermann *Urgrossneffe des 2 x Ur-Grossonkels durch Heirat der Ehefrau des Neffen dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
![]() |
Neben der Gedenkkapelle an der Route "Chemin des Dames" befindet sich in Cerny-en-Laonnois der französische Soldatenfriedhof mit 5'125 Gefallenen und nebenan der deutsche Soldatenfriedhof mit 7'519 deutschen Gefallenen. |
|
*Neffe
von Albert Zimmermann *Bruder von Max Zimmermann |
Obergefreiter Georg ZIMMERMANN 09.04.1911 - 30.10.1943 32 Jahre alt aus Binzen Gefallen in Ascania-Nowo (Ukraine) Sein Grab befindet sich wahrscheinlich in Tschaplinka / Cherson |
Oberschütze Max ZIMMERMANN 21.06.1909 - 16.07.1941 32 Jahre alt aus Binzen (geboren in CH-Basel) Gefallen in Ssuchlowo / Noworshew-Kalinin (Russland) Sein Grab befindet sich wahrscheinlich bei der Kriegsgräberstätte Sebesh |
Der "Rückwanderungszug* verunglückte bei
Markdorf beim Bodensee mit 101 zivilen
Todesopfer. Auf dem Friedhof in Binzen neben dem
Kriegerdenkmal befindet sich eine
Erinnerungstafel Verwandt mit Fabian Coulot sind aus Binzen (24), Egringen (7), Fischingen (2), Welmlingen (13) und Weil am Rhein (6) Artikel aus der Badischen Zeitung |
![]() |
Frau
Marie STÖCKLIN - VÖGTLIN 15.09.1902 - 23.12.1939 37 Jahre alt aus Binzen *Frau des Neffen zweiten Grades der Frau des Onkel dritten Grades der Mann der Cousine der Frau des Grossneffen des Schwagers der Frau des Cousin des Onkel durch Heirat der Frau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Liselotte STÖCKLIN 13.10.1934 - 23.12.1939 5 Jahre alt aus Binzen Rudolf STÖCKLIN 11.09.1936 - 23.12.1939 3 Jahre alt aus Binzen |
Frau Elisabetha Kreutner - Bapperger ? - 23.12.1939 und alle Ihre 4 Kinder: Ruth Erika KREUTNER 12.09.1930 - 23.12.1939 Hannelore Lili KREUTNER 08.08.1933 - 23.12.1939 Ursula KREUTNER 30.12.1936 - 23.12.1939 Kurt KREUTNER ? - 23.12.1939 |
*Grossnichte dritten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Schwägerin der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen der Schwägerin der Frau des Cousin des Onkels durch Heirat der Frau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Frau Maria Elisabetha
KREUTNER-BÜRGIN 21.02.1909 - 23.12.1939 Marliese KREUTNER 19.03.1930 - 23.12.1939 Hanna KREUTNER 24.07.1935 - 23.12.1939 Verena KREUTNER 05.12.1937 - 23.12.1939 |
Frau Anna MERSTETTER - STRÜTT 26.06.1906 - 23.12.1939 Helga MERSTETTER 13.10.1934 - 23.12.1939 Erich MERSTETTER 11.02.1937 - 23.12.1939 Rudolf MERSTETTER 31.03.1939 - 23.12.1939 |
*Ehefrau des Neffen des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossneffen der Schwägerin der Frau des Cousin des Onkel durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Frau Anna Rosa BRAUN - Winter 16.04.1904 - 23.12.1939 Karl Hermann BRAUN 30.11.1928 - 23.12.1939 Rolf BRAUN 11.06.1935 - 23.12.1939 |
Herr Hermann BÜRGIN 20.03.1882 -23.12.1939 (Ehepaar mit seinen beiden Nichten) Frau Elise BÜRGIN-DREHER 07.08.1882 - 23.12.1939 Horst Walter BÜRGIN 28.10.1936 - 23.12.1939 Mathilde BÜRGIN 14.10.1921 - 23.12.1939 |
*Bruder des Ehemanns der Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
*Cousine zweiten Grades der Ehefrau des Cousin der Ehefrau des Grossneffen des Schwagers der Ehefrau des Cousin des Onkels durch Heirat der Ehefrau des Grossonkel zweiten Grades von Fabian Coulot |
Frau Anna BÜRGIN - HAUSSMANN 20.09.1893 - 23.12.1939 |