|
![]() |
|
Nollingen bei Rheinfelden |
*Onkel 7. Grades von Fabian Coulot |
Gefreiter Walter LÜTZELSCHWAB 13.10.1923 - 28.07.1943 21 Jahre aus aus Nollingen Gefallen in Kalinsky bei Bolchow (RUS) Denkmal im Friedhof von Rheinfelden (Baden) |
Schütze
Julius LÜTZELSCHWAB 22.01.1921 - 01.10.1941 20 Jahre alt aus Nollingen Gefallen bei Mamonova - Russland Denkmal im Friedhof von Rheinfelden (Baden) |
*Cousin von Walter Lützelschwab |
![]() |
|
Minseln bei Rheinfelden |
*Grossonkel 6.Grades von Fabian Coulot |
Obergefreiter Emil LÜTZELSCHWAB 23.09.1903 - 23.10.1944 41 Jahre alt aus Minseln Gefallen im Kriegsgebiet in Kiew (RUS) Denkmal auf dem Friedhof in Minseln-Rheinfelden (Baden) |
Obergefreiter Karl August LÜTZELSCHWAB 14.10.1901 - 31.08.1944 43 Jahre alt aus Minseln Gefallen in Tusnadfürdö - Rumänien Denkmal auf dem Friedhof in Minseln-Rheinfelden (Baden) |
*Grossonkel 6. Grades von Fabian Coulot |
*Grossonkel 5. Grades von Fabian Coulot | Reinhold
LÜTZELSCHWAB 22.05.1887 - 26.02.1963 Soldat im 1.WK aus Minseln Infanterie Regiment 185 1. Kompagnie Laut Verlustliste aus Kriegsgefangenschaft entlassen |
Sergeant
Theophil LÜTZELSCHWAB 20.11.1891 - 20.09.1968 Soldat im 1. WK aus Minseln Laut Verlustliste leicht verwundet |
*Urgrossneffe der Ehefrau des 3xUr-Grossonkel 2. Grades von Fabian Coulot |
![]() |
![]() |
![]() |
Riedichen bei Zell im Wiesental |
*Ehemann der Grosstante 6. Grades von Fabian Coulot |
Gefreiter Fridolin MAIER 08.01.1909 - 1946 37 Jahre alt aus Riedichen i.W. Verstorben in russischer Gefangenschaft im Lager 134/6 in Nikolei-Jewka Sein Name befindet sich im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes in Kiew Denkmal in Zell im Wiesental |